Eigentlich wollte ich ein Weihnachts-Make-up schminken. Dann ist mir jedoch aufgefallen, dass ich an Weihnachten genauso rumlaufe wie den Rest des Jahres (vielleicht ein kleines bisschen mehr Mühe).
Im Endeffekt habe ich mich einfach für einen Geburtstag und anschließend Dinner und Kino fertig gemacht. Normalerweise bin ich eher ein BB-Cream Mensch aber wenn ich sicher gehen will, dass es den ganzen Tag hält, greife ich zu Foundation. Auch Eyeliner ist nur dabei wenn ich genug Zeit habe um eventuelle Missgeschicke wieder auszubessern.
Ich habe versucht das ganze mal Step by step zu dokumentieren. Seid bitte gnädig mit mir- die Bilder habe ich selbst gemacht : D und JAA “ungeschminkt” sehe ich anders aus.
Alle Produkte sind am Ende aufgelistet und alle sehr kostengünstig.
1. Grundierung
Vor dem Makeup auf jeden Fall eincremen.
Foundation trage ich gerne mit dem RealTechniques Pinsel auf. Ich verteile eine kleine Menge in kreisenden Bewegungen auf dem Gesicht. Meistens reicht mir die Deckkraft von einer geringen Menge aus, da ich es nicht mag eine Dicke Maske auf dem Gesicht zu haben (wie gesagt- eher so der BB Cream Mensch). Da ich allerdings ein paar Akne Male habe, die ZUM GLÜCK nur verfärbt und nicht richtig vernarbt sind, trage ich allerdings ganz gerne entweder eine zweite dünne Schicht oder Concealer auf den betroffenen Stellen auf.
Concealer darf bei meinen dunklen Augenringen auf gar keinen Fall fehlen. Am liebsten gehe ich da mit dem Finger ran und benutze eventuell den Foundationpinsel nochmal für die Übergänge.
Um die Augen benutze ich ein transparentes Puder und auf dem Rest des Gesichts ein helles Puder um alles zu fixieren.
2. Konturieren
Wenn ich nicht viel Zeit habe beschränkt sich dieser Schritt auf einen großen Pinsel der schnell über’s Gesicht huscht.
Bei viel Zeit betone ich meine Wangenknochen und verkleinere optisch meine Stirn etwas. Es gibt auch den Trick eine “3” auf dem Gesicht zu ziehen- Von der Stirn über die Wange zum Kinn.
Mit einem kleinen Pinsel fahre ich noch unter der Lippe und an der Nase entlang.
Der Highlighter kommt auf den höchsten Punkt der Wange, auf die Nase und auf den Lippenbogen. Ich habe hier einen sehr dezenten Highlighter (auf den Fotos sieht man ihn schon gar nicht mehr)
3. Augenbrauen
Wie auf den oberen Bildern unschwer zu erkennen ist, bin ich leider nicht mit vollen und schön geformten Augenbrauen gesegnet. Zu allem Überfluss sind sie auch noch sehr hell. Deshalb fülle ich sie mit einem dünnen, schrägen Pinsel und Augenbrauenpuder aus und bringe sie in Form. Da ich zu faul bin sie andauernd zu färben, fixiere ich sie mit einem getönten Gel.
Ich finde an diesem Punkt sieht der Unterschied immer ein bisschen krass aus aber im Ganzen gefallen mir ausdrucksstärkere Augenbrauen besser als meine fisseligen Natürlichen.
Mit einem hellen Lidschatten gehe ich am unteren Rand der Brauen entlang und verteile den Rest der auf dem Pinsel ist auf dem gesamten Lid.
4. Augen
Auch wenn die Schritte vielleicht viel erscheinen geht bei mir alles super schnell. Ich nehme mir einfach einen dunkleren braunen Lidschatten und verteile ihn mit einem Blenderpinsel in der Lidfalte um dem Auge mehr Tiefe zu geben. Am besten funktioniert der Lidstrich bei mir mit einem dünnen Pinsel und Geleyeliner.
Am unteren Wimpernkranz trage ich ebenfalls ein bisschen von dem braunen Lidschatten auf.
Bei den Wimpern bin ich super unkompliziert, da ich von Natur aus lange und geschwungene Wimpern habe (wenigstens das 😀 ) Keine Wimpernzange, keine super überteuerten Mascaras.
5. Lippen
Früher war ich nie der Typ für Lippenstift aber mittlerweile trage ich gerne (vor allem diesen) matte bräunliche Lippenstifte.
Am besten hält das ganze wenn ich vorher mit einem Lipliner meine kompletten Lippen ausmale und dann den Lippenstift darüber gebe. Dieser Lippenstift hält übrigens super super gut, ist schön matt und hat (fast) den gleichen Farbton wie der ach so gehypte “Velvet Teddy” von Mac.
Das T-Shirt durfte ich mir bei Likoli* aussuchen. Die Webseite könnte meiner Meinung nach noch etwas optimiert werden, da ich gerne einen Suchfilter für schwarz/grau eingestellt hätte, aber durch alle Tshirts durchgehen musste um eins zu finden, das mir gefällt. Preis- Leistung sind aber auf jeden Fall okay, da es ein fester Baumwoll Stoff ist.
Die Produkte
Pflege| Clarins Fluide Hydratant Matifiant & L’oreal Skin Perfection Augecreme
Foundation| L’oréal indefectible – mittel bis hohe Deckkraft, relativ matt, hält ewig
Brush| Real Techniques- feste Borsten, verteilt ohne Streifen
Concealer| Catrice Liquid Camouflage – sehr hohe Deckkraft, helle Nuancen
Puder| Essence transparent & Balea irgendwas-Anti-Pickel-bla : D
Bronzer| Rival de Loop- große Überraschung, da super günstig,
toller Schimmer ohne große Glitzerpartikel
Highlighter| Catrice Prime and Fine Highlighting Powder
-dezent, Schimmer, kein Glitzer
Augenbrauenpuder| Essence (dunklere Nuance)
Augenbrauengel| Catrice (braun)
Eyeliner| Essence gel eyeliner- sehr alt und immernoch nicht eingetrocknet
Mascara| Essence Lash Princess
Lipliner| MUA
Lippenstift– Max Factor (burnt caramel)- wie gesagt gleiche
Farbe wie “Velvet Teddy” von Mac
Wundervoller Beitrag❤️ XO Julia http://www.fashionblonde.de
hammer wie gut du das step by step machen kannst!
So einen Blogpost wollte ich schon seit Ewigkeiten machen und ich glaube ich weiß jetzt wer mir dabei helfen kann hihi 🙂
Kussi Franzy